Liebe Eltern,
der Elternverein wahrt die Interessen der Eltern und bemüht sich diverse Fragen zu klären, die mit dem Schulbesuch der Kinder im Zusammenhang stehen.
Finanziell gesehen ist der Elternverein nach wie vor unverzichtbar, z.B. wenn es um die Anschaffung besonderer Lehrmittel oder um die Mitfinanzierung verschiedener Schulveranstaltungen (z.B.: Theateraufführung, Busfahrt zu einem Sportevent) geht.
Für die Schulgemeinschaft sind außerordentliche Programmpunkte wie Projekt-, Schwimm-, Winter- oder Schulsportwochen enorm wichtig. Deshalb ist es uns auch ein besonderes Anliegen, dass wir einkommensschwächere Familien, da wo es notwendig ist, finanziell unterstützen können, damit kein Kind aus finanziellen Gründen nicht teilnehmen kann.
Funktion |
Name |
Obfrau |
Anita Fichtinger |
Obfrau- Stellvertreterin |
Isolde Strohofer-Oth |
Kassierin |
Sabine Miesenböck |
Kassier-Stellvertreterin |
Anna-Lena Mädge |
Schriftführerin |
Sonja Vielkind |
Schriftführerin-Stellvertreter |
Stefan Schattner |
Jahreshauptversammlung 2019
Obfrau Anita Fichtinger dankte dem langjährigen Obmann Mag. Georg Krieger und Frau Sabine Schiegl für ihre Arbeit im Vorstand des Elternvereins.
Unterstützungsanträge
Wenn Ihnen die Finanzierung der Teilnahme an einer Schulveranstaltung ohne Unterstützung nicht möglich ist, ersuchen wir Sie das Ansuchen zur Unterstützung durch den Elternverein in der Direktion abzugeben. Es wird darauf hingewiesen, dass nur komplett ausgefüllte Anträge inkl. der Beilagen (Gehaltsnachweis) bearbeitet werden. Es ist auch zu beachten, wenn kein Alleinverdienerabsetzbetrag angeführt ist, benötigen wir die Gehaltsnachweise von beiden Elternteilen.