• Impressum
  • Groupwise - Postfach
  • Elektr. Klassenbuch
  • Vertretungsplan
  • Biblioweb
  • LMS NÖ
  • Startseite
  • Unser Team
  • Information
    • Infobroschüre als Flipbook
    • Info Schulanmeldung
    • Schulordnung
    • Sprechstunden
    • Downloads
    • Schularbeitstermine
    • Stundentafel
    • Termine
    • Aktuelle Schulinfos
  • Was wir tun
    • Gesunde Schule
    • Projekte
    • Konzerte
    • Kreativ
    • Sport
      • Sommersportwoche
      • Schwimmwoche
      • Wintersportwochen
    • ECDL
    • Schülerversuche in Physik
    • versch. Wettbewerbe
    • Theaterveranstaltungen
    • Verschiedenes
    • Berufsorientierung
  • e-Learning
    • Informatik
    • Mathematik
    • Deutsch
    • Englisch
    • Biologie
    • Technisches Werken
    • Bildnerische Erziehung
    • Geschichte
    • Geografie
    • Religion
    • Leibesübungen
    • Musik
    • GZ
  • Bibliothek
    • Buchtipps
    • Ausstattung
    • Leseaktion
  • Angeschlossener PTS
    • Aktuelles
    • Fachbereiche
      • Metall/Elektro
      • Human Kreativ
    • Aktuelle Klasse
    • Berufspraxiswoche
  • Nachmittagsbetreuung
  • Elternverein
  • Partnerschule
  • Fotogalerie

facebook

eEducation expert

tutgut

EcdlLogo

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Herzlich willkommen in der NÖ Mittelschule Langenlois!

Informationen zum Distance-Learning

Geschrieben von Peter Trümel

Aktuelle Corona-Informationen

Distance-Learning während des Lockdowns

 

Liebe Eltern, geschätzte Erziehungsberechtigte!

Mit Dienstag 17. November 2020 beginnt der 2. Lockdown und der Unterricht an der NÖMS Langenlois wird auf Distance-Learning umgestellt. Diese Maßnahme ist vorerst bis 6. Dezember 2020 beschränkt.

Folgende Punkte sind dabei wichtig:

  1. 1)Die Kommunikation zwischen Schule und Eltern/Erziehungsberechtigten erfolgt mittels des digitalen Mitteilungsheftes in LMS (via PC oder Handy-App verfügbar)! Von Seiten der Schulleitung werden wir alle neuen Informationen zeitgerecht auf diese Weise weiterleiten.
  2. 2)Unterricht
    1. Alle Unterlagen, Aufgaben und Arbeitsaufträge werden ausschließlich in LMS bereitgestellt. Um eine Kontinuität des Lernens zu gewährleisten, sollte Ihr Kind auch zuhause zu diesen Zeiten seine Arbeitsaufträge erfüllen.
    2. Es werden auch Unterrichtssequenzen über MS Teams (vor allem in den Hauptfächern) gehalten. Die Teilnahme ist natürlich verpflichtend! Die Zeiten dieser Unterrichtssequenzen werden in LMS bekanntgegeben!
    3. Alle Arbeitsaufträge werden kontrolliert und sind somit auch fristgerecht abzugeben. Alle Aufgaben während des Distance-Learnings sind Teil der Mitarbeit und fließen somit auch in die Beurteilung ein!

 

Erreichbar ist die Direktion unter der Nummer 02734/7016 bzw. per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

Gerade in dieser herausfordernden Zeit ist es wichtig, dass jeder von uns seinen Betrag zum Gelingen dieser Schutzmaßnahmen leistet!

Wir wünschen uns allen für die kommenden Wochen viel Kraft und vor allem Gesundheit!

Das Team der NÖMS Langenlois

Aquaman - neue Graphic Novels in der Schulbücherei

Geschrieben von Susanne Luf-Raidl

Auf Wunsch vieler Schülerinnen und Schüler wurden neue Graphic Novels (Comics) angeschafft.

Die spannenden Abenteuer von Aquaman können ab sofort ausgeborgt werden!

 

Wir backen Lebkuchen für die Volksschüler

Geschrieben von Susanne Luf-Raidl

Unter strengsten Hygienestandards werden in der Schulküche Lebkuchen gebacken. Bei uns haben alle Schülerinnen und Schüler in der 3. Klasse den Unterrichtsgegenstand Ernährung und Haushalt (EH).

Da wird gekocht und gebacken, natürlich werden auch Kekse für die Adventzeit gebacken.

In diesem Fall als Gruß an unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler in den Volksschulen (denn den Tag der offenen Tür wird es in gewohnter Form dieses Jahr wegen Corona nicht geben) 

Bookcrossing in der NMS Langenlois

Geschrieben von Susanne Luf-Raidl

Ein Bookcrossing-Regal gibt es in der NMS Langenlois vor dem Lehrerzimmer. Hier kann man gratis Bücher mitnehmen, oder welche hineinstellen, die man nicht mehr braucht. 

Internationales Projekt mit M.U.K.A aus Südafrika

Geschrieben von Nagl Petra

Am Freitag ging in der MS Langenlois ein tolles Projekt mit einer Theatergruppe aus Johannesburg zu Ende. Die Schülerinnen und Schüler lernten Südafrikas Naturschönheiten, aber auch seine Probleme kennen. Dazu gehört das Wissen über Apartheit und Nelson Mandela, genauso wie die Situation des Landes punkto Corona.

Um die Gruppe vorab besser kennen zu lernen, nahmen die Jugendlichen aus Südafrika Videos auf, in denen sie ihr Zuhause, ihre Schule und das M.U.K.A Projekt vorstellten. Eine Aufnahme mit Liedern der Jugendgruppe aus Johannesburg zeigte ihr Talent.

Zum Abschluss durften 7 Klassen je zwei Stunden einen Onlineworkshop mit der Gruppe machen. Es wurde viel gespielt, getanzt und gelacht.

 

Unsere Partner bei diesem Austausch:

KinderKulturKarawane

Culpeer4change, ein Projekt der EU, das diesen Austausch unterstützt 

https://culpeer-for-change.eu/de 

https://kinderkulturkarawane.de/wp/

 

Collage MUKA

Weitere Beiträge...

  1. Strudelteig ausziehen - und Apfelstrudel genießen
  2. Karriere am Bau
  3. Autor Hannes Hörndler zu Gast
  4. Die Schüler der 2a und 2m erforschen die Trägheit
  5. Exkursion ins AMS-BIZ
  6. Maskenpflicht an Schulen ab Montag, 14.9.2020

Seite 3 von 31

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Designed by Manfred Presslmeyr.