Das Ausziehen vom Strudelteig in EKS (Ernährung, Küche, Service) im PTS war so spannend, dass es leider kein Foto gibt ;)
Wir sind jetzt Strudelmeister und können nur aus Mehl, Wasser, etwas Öl und Salz selbst Strudelteig herstellen. Natürlich benötigt man noch flüssige Butter zum Bestreichen.... Hmmm!!
Als alle Strudel knusprig gebacken waren, war dann auch Zeit für ein Foto!
Die SchülerInnen der PTS Langenlois waren von den Karrieremöglichkeiten am Bau begeistert. Sie nahmen am Dienstag, 29.09.2020 am Workshop „Karriere am Bau“ teil.
Bei diesem Workshop standen die unterschiedlichen Berufe wie HochbauerIn, TiefbauerIn, BetonbauerIn im Vordergrund. Der Karriereweg vom Lehrling bis zum Baumeister sowie die Digitalisierung bzw. Neuerungen in der Baulehre fanden viel Anklang.
Besonders viel Spaß hat natürlich das Bauen mit den Miniziegeln gemacht, dabei sind beachtliche Rohbauten entstanden. Viele SchülerInnen erhielten durch diesen Workshop ein genaueres Bild von der Lehre am Bau.
Ausführliche Informationen zu den Lehrberufen Hochbauer, Tiefbauer und Betonbauer, sowie Lehrstellen gibt es unter http://www.baudeinezukunft.at/" href="http://www.baudeinezukunft.at/">www.baudeinezukunft.at und http://www.facebook.com/BauDeineZukunft" href="http://www.facebook.com/BauDeineZukunft">www.facebook.com/BauDeineZukunft
Hannes Hörndler, bekannt als Bestsellerautor der Bücher "Verdammt, ich bin ein Buch" , "Das Erwachen der Bestie" und "Als sich Oma und Opa noch nicht kannten" hielt Lesungen in allen Klassen der MS Langenlois.
Seine lustigen szenischen Darstellungen und sein komödiantisches Talent begeisterte alle Schülerinnen und Schüler!
Corona-bedingt dürfen Klassen nicht gemischt werden, Oberflächen müssen regelmäßig desinfiziert werden, deshalb konnten die Lesungen nicht in der Schulbücherei stattfinden.
In verschiedenen Stationen konnten die SchülerInnen der 2. Klassen Versuche zur Trägheit machen und herausfinden, wie sich die Trägheit auf unsere Körper auswirkt.
Berufsorientierung ist wichtig! Deshalb besuchten unsere Viertklässler (klassenweise an verschiedenen Tagen) bereits in der ersten Schulwoche das Berufsinformationszentrum im AMS.
Natürlich wurde auch das richtige Verhalten in öffentlichen Verkehrsmitteln in Corona-Zeiten geübt.
Wir lernen für´s Leben!