• Impressum
  • Groupwise - Postfach
  • Elektr. Klassenbuch
  • Vertretungsplan
  • Biblioweb
  • LMS NÖ
  • Startseite
  • Unser Team
  • Information
    • Infobroschüre als Flipbook
    • Info Schulanmeldung
    • Schulordnung
    • Sprechstunden
    • Downloads
    • Schularbeitstermine
    • Stundentafel
    • Termine
    • Aktuelle Schulinfos
  • Was wir tun
    • Gesunde Schule
    • Projekte
    • Konzerte
    • Kreativ
    • Sport
      • Sommersportwoche
      • Schwimmwoche
      • Wintersportwochen
    • ECDL
    • Schülerversuche in Physik
    • versch. Wettbewerbe
    • Theaterveranstaltungen
    • Verschiedenes
    • Berufsorientierung
  • e-Learning
    • Informatik
    • Mathematik
    • Deutsch
    • Englisch
    • Biologie
    • Technisches Werken
    • Bildnerische Erziehung
    • Geschichte
    • Geografie
    • Religion
    • Leibesübungen
    • Musik
    • GZ
  • Bibliothek
    • Buchtipps
    • Ausstattung
    • Leseaktion
  • Angeschlossener PTS
    • Aktuelles
    • Fachbereiche
      • Metall/Elektro
      • Human Kreativ
    • Aktuelle Klasse
    • Berufspraxiswoche
  • Nachmittagsbetreuung
  • Elternverein
  • Partnerschule
  • Fotogalerie

facebook

eEducation expert

tutgut

EcdlLogo

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Herzlich willkommen in der NÖ Mittelschule Langenlois!

FlipBook NMS

Geschrieben von Peter Trümel

Klicken Sie auf den untenstehenden Link um zu unsrem brandneuen Info-FlipBook zu gelangen!

Zum Flipbook!

Teilnahme an der Minecraft(Style)-Lockdown-Challenge

Geschrieben von Kathrin Schröfl

Im Rahmen des Distance-Learnings bekamen die SchülerInnen die Aufgabe, an der Minecraft(Style)-Lockdown-Challenge teilzunehmen.

Dazu war ein Roboter zu designen. Dies konnte in Minecraft, mit Lego-Steinen oder auf kariertem Papier umgesetzt werden.

Zusätzlich zum Design war auch die Beschreibung des Roboters und seiner Fähigkeiten in 100 Wörtern erforderlich. Unsere SchülerInnen hatten viele kreative Ideen, wie Roboter, die für den Weltfrieden sorgen, jedes gewünschte Getränk zubereiten können, oder eine Person an jeden beliebigen Ort transportieren können.

So geht Distance-Learning! Auch in Bewegung und Sport...

Geschrieben von Kathrin Schröfl

Bewegung hält fit!

 

Auch beim Lernen zuhause ist es wichtig, in Bewegung zu bleiben.

Unsere SchülerInnen sind sehr motiviert und halten sich mit verschiedenen Bewegungsübungen fit!

 

Weiter so!

So geht Distance-Learning... auch in Werken

Geschrieben von Kathrin Schröfl

Auch die kreativen Fächer sollen zuhause nicht zu kurz kommen.

Die SchülerInnen der 1a haben zuhause aus einem Tetrapak ein Vogelfutterhäuschen gebastelt und dieses nach ihren eigenen Ideen kreativ gestaltet!

 

So geht Distance-Learning! Sogar in der Küche....

Geschrieben von Susanne Luf-Raidl

Auch in EKS (Ernährung-Küche-Service) in der PTS gibt es Distance Learning!

Während Frau Luf ein "Kochstudio" zuhause aufbaute und vorkochte, kochten die Schülerinnen und Schüler zuhause fleißig mit.

Es gab eine Gemüsecremesuppe mit Croutons nach Wahl (was jeder so mag: Kürbis-, Karotte-, Lauch-Erdäpfel mit Speck oder Zuchini), danach faschierte Laibchen mit Erdäpfelpüree oder Erdäpfelschmarrn; Salat (oder danke, es sind schon genug Vitamine ;)). Dann gab es eine kurze Essenspause mit den jeweiligen Familien. 

 

Und danach wurde noch gemeinsam eine Biskuitroulade zubereitet (also 12 Rouladen insgesamt) 

 So sieht Frau Luf am Bildschirm ihre Schülerinnen und Schüler (und in dem Moment wollten nur ganz wenige auf das Foto!!) 

 Biskuitroulade aus 6 Eiern, 18 dag Zucker und 18 dag Mehl (und einer Messerspitze Backpulver zur Sicherheit). HMMM!!

 

 Nächste Woche gibt es Spätzle mit pikanter Sauce,Salat; als Nachspeise vielleicht Brownies... 

Weitere Beiträge...

  1. Informationen zum Distance-Learning
  2. Aquaman - neue Graphic Novels in der Schulbücherei
  3. Wir backen Lebkuchen für die Volksschüler
  4. Bookcrossing in der NMS Langenlois
  5. Internationales Projekt mit M.U.K.A aus Südafrika
  6. Strudelteig ausziehen - und Apfelstrudel genießen

Seite 2 von 31

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Designed by Manfred Presslmeyr.